
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Fachärztin für Innere Medizin Svetlana Masson
- Weitere Infos zu Fachärztin für Innere Medizin Svetlana Masson
- Was ist ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Internisten und einem Allgemeinmediziner?
- Wie viel verdient ein Internist?
- Welche Innovationen gibt es im Bereich der Inneren Medizin?
- Wie funktioniert die Patientenversorgung bei Internisten?
- Die Zukunft der Inneren Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Fachärztin für Innere Medizin Svetlana Masson - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des inneren Organsystems spezialisiert hat. Internisten spielen eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung, da sie häufig die erste Anlaufstelle für Patienten mit vielfältigen gesundheitlichen Problematiken sind. Ihr Wissen erstreckt sich über eine Vielzahl von Bereichen, darunter Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie und viele weitere Teilgebiete der Inneren Medizin. Die umfassende Ausbildung, die ein Internist durchläuft, befähigt ihn, komplexe Krankheitsbilder zu erkennen und eine adäquate Behandlung einzuleiten.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, müssen Medizinstudierende zunächst ein allgemeines Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die in der Regel weitere fünf bis sechs Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit erwerben angehende Internisten umfangreiche Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind Praktika in verschiedenen Fachbereichen, die den angehenden Ärzten helfen, ein breites Spektrum an Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sammeln.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Internisten übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben in der Gesundheitsversorgung. Sie führen körperliche Untersuchungen durch, erstellen Diagnosen und entwickeln individuelle Therapiepläne. Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist es, Patienten umfassend über ihre Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. Neben der direkten Patientenversorgung sind Internisten oft auch in der Forschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden tätig. Sie arbeiten zudem eng mit anderen Fachärzten zusammen, wenn es um die Behandlung komplexer oder multisystemischer Erkrankungen geht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Internisten und einem Allgemeinmediziner?
Der Hauptunterschied zwischen einem Internisten und einem Allgemeinmediziner liegt in der Spezialisierung. Während Allgemeinmediziner ein breites familiärmedizinisches Wissen haben und in der Regel als Hausärzte fungieren, konzentriert sich der Internist auf die Diagnostik und Behandlung von schweren und komplexen Erkrankungen der inneren Organe. Internisten sind besonders gut darin geschult, fachspezifische Tests und Untersuchungen durchzuführen und sie haben tiefere Kenntnisse über innere Krankheitsbilder, oft mit der Fähigkeit, mehrere Erkrankungen gleichzeitig zu behandeln.
Wie viel verdient ein Internist?
Das Gehalt eines Internisten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Land, die Region, der Erfahrungshorizont und ob sie in einem Krankenhaus oder in einer eigenen Praxis tätig sind. In der Regel liegt das Durchschnittsgehalt eines Internisten im oberen Bereich der Einkommensskala im Gesundheitswesen. Weiterbildungen und Spezialisierungen können darüber hinaus die Verdienstmöglichkeiten erhöhen. Außerdem spielen auch Anreize wie Boni und Zulagen eine Rolle, insbesondere in Privatpraxen oder bei besonderen Fachrichtungen.
Welche Innovationen gibt es im Bereich der Inneren Medizin?
In den letzten Jahren hat die Innere Medizin von zahlreichen Innovationen profitiert, die die Diagnose und Behandlung von Krankheitsbildern revolutioniert haben. Dazu gehören Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik, wie die hochauflösende Magnetresonanztomographie (MRT) und die computertomographisch gesteuerte Bildgebung. Auch die Verwendung von Telemedizin hat in der Inneren Medizin zugenommen, insbesondere seit der COVID-19-Pandemie. Diese Technologien ermöglichen eine schnellere Diagnose und eine breitere Reichweite in der Patientenversorgung. Des Weiteren sorgt die Forschung im Bereich der personalisierten Medizin dafür, dass Therapien individueller angepasst werden können, was die Behandlungsergebnisse verbessert.
Wie funktioniert die Patientenversorgung bei Internisten?
Die Patientenversorgung bei Internisten folgt in der Regel einem strukturierten Ansatz, der mit einer detaillierten Anamnese und körperlichen Untersuchung beginnt. Oft werden zusätzlich Labortests und bildgebende Verfahren angeordnet, um eine genaue Diagnose zu stellen. Nach der Diagnose entwickelt der Internist einen individuell angepassten Behandlungsplan, der möglicherweise Medikamente, Lifestyle-Veränderungen oder weitere therapeutische Maßnahmen umfasst. Eine kontinuierliche Nachsorge ist ebenfalls wichtig, besonders bei chronischen Erkrankungen, um den Verlauf der Krankheit zu überwachen und Anpassungen im Therapieplan vorzunehmen.
Die Zukunft der Inneren Medizin
Die Zukunft der Inneren Medizin wird stark durch technologische Innovationen und den demografischen Wandel geprägt sein. Die steigende Lebenserwartung führt dazu, dass immer mehr Menschen an chronischen Erkrankungen leiden, was die Nachfrage nach internistischer Versorgung erhöht. Gleichzeitig eröffnen Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning neue Möglichkeiten für Diagnosen und Therapiewahlen. Internisten werden in Zukunft wohl stärker interdisziplinär arbeiten müssen, um die Bedürfnisse einer immer komplexeren Patientenschaft zu erfüllen. Weiterhin wird die Integration von digitalisierten Gesundheitslösungen essenziell für eine effektive Patientenversorgung sein.
Wilhelmpl. 6
44149 Dortmund
(Innenstadt-West)
Umgebungsinfos
Fachärztin für Innere Medizin Svetlana Masson befindet sich in der Nähe von Signal Iduna Park, dem Dortmunder U und dem Westfalenpark, die beliebte Ziele für Sport und Freizeit sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. I. Perez Tomas (bei Praxis Dr. J. Mayer)
Entdecken Sie die Praxis von Dr. I. Perez Tomas in Mannheim und erleben Sie maßgeschneiderte medizinische Dienstleistungen für Ihr Wohlbefinden.

Private Hautarztpraxis Z. Khademalhosseini Königswinter
Entdecken Sie die Private Hautarztpraxis Z. Khademalhosseini in Königswinter, wo Patienten individuell betreut werden und dermatologische Behandlungen an erster Stelle stehen.

Gemeinschaftspraxis Nordmo Nördlingen
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis Nordmo in Nördlingen, wo Gesundheit im Mittelpunkt steht und erstklassige medizinische Betreuung möglich ist.

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Stephan und Gudrun Lutz
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis Dres. med. Stephan und Gudrun Lutz in Helmstedt für umfassende medizinische Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Osteopathie: Was kann Ihr Osteopath für Sie tun?
Erfahren Sie, wie Osteopathie helfen kann und was ein Osteopath für Ihre Gesundheit tun kann.

Fragen für den ersten Arztbesuch: Tipps und Empfehlungen
Welche Fragen sind beim ersten Arztbesuch wichtig? Hier sind hilfreiche Tipps und Anregungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.